Author Archives: Julia

MySQL: Nur Einträge, mit bestimmter Feldlänge (String)

Das Webseite-Analyse-Tool von Sistrix gibt Suchmaschinenoptimierungshinweise: Title darf nicht mehr als 70 Zeichen lang sein. Datenbanktabelle: Webseiten_Meta Datenbankfeld: Title

   

MySQL: dopplte ID’s in einer Tabelle finden

ID’s (Identifikationen) sind eigentlich dafür gedacht, dass sie nur EINMAL vorkommen können. Meistens wird die Spalte inkrementell gefüllt und die Spalte einen Primärschlüssel bekommt. Wenn das nicht der Fall ist und die Datenbank Einträge hat mit gleicher ID, kann man das ausführen um herauszufinden, WELCHE ID’s mehr als einmal vorkommen:

 

Fonts herausfinden – Schriftarten finden

Wieder was interessantes entdeckt: Schriftarten herausfinden. Wenn man z.B. bei einer Webseite eine Schriftart findet, die einem Gefällt (so als Bild z.B.) und sie selbst gerne verwenden möchte, sucht man sich oft einen „Wolf“, wie die Schriftart wohl heißen könnte. Ganz besessene oder verliebte werden sich wohl auch ein paar Monate an die Sucharbeit machen,… Read More »

Meine liebsten Add-Ons für Firefox

ColorZilla 2.2.2 Damit kann man Farben aus Webseiten mit einer „Pipette“ herausfinden. Man fährt einfach über den Bildschirm und klickt dorthin, wo man die Farbe (egal ob Schrift, Hintergrund oder Bild) erfahren will. Diese kann man dann in die Zwischenablage speichern (als Hex-Farbcode). Extended Statusbar 1.5.6 Hiermiet erfährt man in der Statusbar alles zur Ladegeschwindigkeit,… Read More »

Excel: Dateinamen in Zelle ausgeben

Ich wollte den Dokumenten direkt in der Excel-Tabelle oben mit ausgeben. hier gibt es eine Lösung mit und ohne xls hinten (Dateiart).   http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=95

htaccess www – URL auf www umleiten

Eine Webseite ist meistens ansprechbar durch http://www.domain.de http://domain.de Dies erzeugt Double Content, ein böser SEO-Fehler. Nun, wie umgehen wir das? Wir können in der .htaccess-Datei dem Browser bescheid geben: nimm nur www. So schreibe man folgendes in die .htaccess-Datei (im root):

Word Korrekturmodus / Änderung verfolgen

Dateien setzt man in den Korrekturmodus, wenn man nachfolgende Änderungen aufzeigen möchte. Das ist meistens für rechtliche Dokumente, Bewerbungsunterlagen oder Abschlussarbeiten zur Durchsicht für einen Freund oder ähnliches gut zu nutzen. (1) Dazu auf Extras -> Änderungen verfolgen -> Änderungen hervorheben… (2) Einstellungen vornehmen, evtl. Farben ändern

Notizen in Posts (WordPress)

http://geeklu.com/2009/01/wp-note/ bzw. http://wordpress.org/extend/plugins/wp-note/ Mit Hilfe dieses Plugins kann man ganz einfach „Notizen“ (grafisch abgehoben vom Text) in den Text oder auf eine Extraseite führen. Hier gibt es verschiedene Arten von Notizen: note = Notiz warning = Achtungfeld important = Wichtiger Hinweis tip = Tipps help = Hilfe Das Plugin ist seit 2 Jahren leider nicht… Read More »

WordPress: Nicht zum More-Anker springen

Mich hat immer genervt, dass man von der Startseite (oder der Kategorie-Seite) aus, immer direkt zum More-Anker sprang. Ich wollte bei „weiterlesen…“ zwar auch schön auf die Seite gelangen, aber dann halt direkt am Anfang der Seite sein um den Artikel in seiner Gesamtheit vor mir zu haben. Einfach in die function.php folgenden Code hinzufügen:… Read More »